Gedanken und Gespräche zu einem Gedicht: Therese Chromik – „Das sich wandelnde Ich“

Online

Erkennen wir etwas in uns über die gemeinsame Betrachtung eines Bildes, über das gemeinsame Lesen eines Gedichtes oder das gemeinsame Hören eines Liedes? Etwas, was in uns verborgen scheint, doch durch Gespräche zum Vorschein kommt? Wir wollen den Versuch wagen und haben uns drei ganz besondere Sujets herausgesucht. Ihr seid herzlich eingeladen, mit uns in die Welt der Kunst, der Poesie und der Musik einzutauchen – ganz ohne Vorkenntnisse. Es braucht nur Lust am Sinnieren, Offenheit für etwas Neues und Spaß am kreativen Denken.

In Planung… Männergruppe

Online

Liebe Männer! Wir planen eine neue Gruppe für pflegende Männer. Heute sind mittlerweile dreißig Prozent aller pflegenden Angehörigen Männer. Mit viel gutem Willen, Liebe und Kreativität stellen sie sich – […]

Gedanken und Gespräche zu einem Musikstück: Hildegard Knef – „Für mich soll’s rote Rosen regnen“

Online

Erkennen wir etwas in uns über die gemeinsame Betrachtung eines Bildes, über das gemeinsame Lesen eines Gedichtes oder das gemeinsame Hören eines Liedes? Etwas, was in uns verborgen scheint, doch durch Gespräche zum Vorschein kommt? Wir wollen den Versuch wagen und haben uns drei ganz besondere Sujets herausgesucht. Ihr seid herzlich eingeladen, mit uns in die Welt der Kunst, der Poesie und der Musik einzutauchen – ganz ohne Vorkenntnisse. Es braucht nur Lust am Sinnieren, Offenheit für etwas Neues und Spaß am kreativen Denken.

Schnupperabend in die gewaltfreie Kommunikation

Online

Der Alltag in der Pflege von Angehörigen kann für alle beteiligten Personen emotional herausfordernd sein. Die Gewaltfreie Kommunikation lädt uns ein, unsere Gefühle ernst zu nehmen und mit unseren Bedürfnissen […]

Hier geht es zu den Angeboten vom Bundesverband wir pflegen e.V.. Auch hier finden sie ein umfangreiches Selbsthilfeangebot.