Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Ich muss alles allein schaffen!“ – Negative Glaubenssätze erkennen und positiv verändern

Donnerstag, 13. November 2025, 19:30 - 21:00

Liebe pflegende An- und Zugehörige,

jeder Tag in der Pflege bringt Verantwortung, emotionale Herausforderungen und viele kleine Entscheidungen mit sich. Oft bleibt wenig Zeit für sich selbst, und der innere Druck, alles „richtig“ zu machen, kann zusätzlich belasten. Gedanken wie „Ich muss perfekt sein“, „Ich muss stark sein“ oder „Ich muss alles allein schaffen“ begleiten viele pflegende Angehörige – sie können entmutigen, blockieren und Kraft kosten, die ohnehin knapp ist.

Doch genau diese Glaubenssätze lassen sich auch als Quelle von Stärke und Motivation nutzen. Sie helfen, eigene Muster zu erkennen, bewusster zu handeln und neue Kraftquellen zu erschließen.

Wir laden euch ganz herzlich zu dem Impulsvortrag ein:
„Ich muss alles immer allein schaffen!“ – Negative Glaubenssätze erkennen und positiv verändern
mit Nadine Seel, digital am 13.11.2025 um 19:30 Uhr

Nadine Seel begleitet Menschen mit Empathie und Klarheit auf ihrem Weg zu mehr Achtsamkeit, innerer Balance und Selbstfürsorge. Nach vielen Jahren in der pädagogischen Arbeit hat sie ihre Leidenschaft darin gefunden, Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen zu unterstützen – sei es in der persönlichen Beratung oder in ihren Kursen und Vorträgen.
Als psychologische Beraterin arbeitet sie mit Themen wie mentale Stärke, Glaubenssätze, Achtsamkeit und Selbstfürsorge.

Details

Datum:
Donnerstag, 13. November 2025
Zeit:
19:30 - 21:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

digitales Pflegebistro
E-Mail
kontakt@pflegebistro.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Online

Hier geht es zu den Angeboten vom Bundesverband wir pflegen e.V.. Auch hier finden sie ein umfangreiches Selbsthilfeangebot.