Wir sind wieder da! Heute Abend trifft sich um 19:30 Uhr die regelmäßige Austauschgruppe. Alle, die pflegen, sind herzlich eingeladen.

Wir bieten euch jeden ersten Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr eine offene Selbsthilfe Gruppe an. Sprechen hilft! Möchtet ihr gerne teilnehmen? Regelmäßigen Austauschtreffen bieten euch emotionale Unterstützung in schwierigen Situationen,…

WeiterlesenWir sind wieder da! Heute Abend trifft sich um 19:30 Uhr die regelmäßige Austauschgruppe. Alle, die pflegen, sind herzlich eingeladen.

Einladung zur regelmäßigen online Austauschgruppe für alle pflegenden Angehörigen!

Donnerstag, den 5.12.2024, um 19:30 Uhr. Alle, die pflegen sind herzlich eingeladen. Diese offene Gruppe trifft sich regelmäßig jeden ersten Donnerstag im Monat . Möchtet ihr gerne teilnehmen? Dann meldet euch…

WeiterlesenEinladung zur regelmäßigen online Austauschgruppe für alle pflegenden Angehörigen!

Raus aus der Isolation – rein ins Leben

Mittwoch, 13. November 2024, 19:30 Uhr Referent: Niels Albrecht, Gelassenheitscoach und Heilpraktiker der Psychotherapie Wer Angehörige pflegt, gerät schnell in das gesellschaftliche Abseits. Oft herrscht im Bekanntenkreis Verunsicherung, wie man miteinander…

WeiterlesenRaus aus der Isolation – rein ins Leben
Read more about the article Therapeutisches Schreiben
Mental health care sketch diagram

Therapeutisches Schreiben

am Mittwoch, den 30. Oktober 2024, um 19:30 Uhr Referentin Dr. Jana Toppe Psychologin (M.Sc.), Systemische Therapeutin (DGSF) und Familientherapeutin, Leitung pflegen-und-leben.de Tagebücher, Blogs, Notizzettel etc. – wir schreiben uns schon…

WeiterlesenTherapeutisches Schreiben

„Leselichter – Seiten voller Unterstützung.“ Lesenswerte Ratgeber und inspirierende Buchempfehlungen für pflegende Angehörige.

Woche der pflegenden Angehörigen in Schleswig-Holstein Mit Helga und Suester Alle pflegenden Angehörigen, Freunde, Zugehörige und Interessierte sind herzlich zu dem „Klönschnack“ und Austausch von Buch- und Filmtipps eingeladen. Wir…

Weiterlesen„Leselichter – Seiten voller Unterstützung.“ Lesenswerte Ratgeber und inspirierende Buchempfehlungen für pflegende Angehörige.
Read more about the article „Young Carers, junge Menschen mit Pflegeverantwortung“ Freitag, 18.10.2024 um 19:30 Uhr
Teen girl bullied through social media

„Young Carers, junge Menschen mit Pflegeverantwortung“ Freitag, 18.10.2024 um 19:30 Uhr

Referent/in: Team In 2 Welten - Young Carers im Fokus   Lea Dreissen, Sozialarbeiterin B.A. und Wolfgang Foltin, Fachkraft für Schulsozialarbeit Wann wird Pflege zur Jugendverantwortung? Young Carers, junge Menschen…

Weiterlesen„Young Carers, junge Menschen mit Pflegeverantwortung“ Freitag, 18.10.2024 um 19:30 Uhr
Read more about the article „Konfliktpotential und Spannungen in der häuslichen Pflege“ am 17.10.2024 um 19:30 Uhr
Young Adult Woman Consoles Sad Senior Adult Female.

„Konfliktpotential und Spannungen in der häuslichen Pflege“ am 17.10.2024 um 19:30 Uhr

Woche der pflegenden Angehörigen in Schleswig-Holstein Referentin Gabriele Tammen Parr, Vorstand wir pflegen Berlin e.V. „Konfliktpotential und Spannungen in der häuslichen Pflege“ 80 % der Menschen werden in Deutschland durch…

Weiterlesen„Konfliktpotential und Spannungen in der häuslichen Pflege“ am 17.10.2024 um 19:30 Uhr

„Selbstbestimmtes Leben – aber gilt das auch für Menschen mit Behinderungen?“

Referentin Janine Kolbig, Geschäftsführerin Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Norddeutschland e.V. Woche der pflegenden Angehörigen in Schleswig-Holstein Dienstag, 15. Oktober 2024, 19:30 Uhr Kostenlos Ein Selbstbestimmtes Leben zu führen, ist für Menschen…

Weiterlesen„Selbstbestimmtes Leben – aber gilt das auch für Menschen mit Behinderungen?“