für die Woche der pflegenden Angehörigen in Schleswig-Holstein
Dienstag, 11. November 2025
Schnupperabend: Gewaltfreie Kommunikation
19:30 – 21:00 Uhr | Begrenzte Teilnehmerzahl (6–8 Personen)
Referentin: Patricia Schmolke
Jugend- und Erwachsenpädagogin, psychologische Frauenberaterin, Palliativcare-Fachkraft, Trauerbegleiterin, Hospizarbeiterin u.v.m.
Patricia nimmt uns mit in das Thema der gewaltfreien Kommunikation – ein spannender Abend mit vielen Aha-Momenten und Raum für Austausch.
Mittwoch, 12. November 2025
Lachen macht Pflege leichter – ein Abend für alle mit Herzpflegen
19:30 – 21:00 Uhr
Mit Birgitta Barke erleben wir wieder einen Abend voller Leichtigkeit, Humor und Energie.
Wer sie schon einmal erlebt hat, weiß: Das wird ein Abend, der einfach guttut!
Donnerstag, 13. November 2025
„Ich muss alles allein schaffen“ – Negative Glaubenssätze erkennen und positiv verändern
19:30 – 21:00 Uhr
Referentin: Nadine Seel
Sie zeigt uns, wie wir negative Glaubenssätze erkennen und in stärkende Gedanken verwandeln können – ein wertvolles Thema, das Kraft und neue Perspektiven schenkt.
Freitag, 14. November 2025
Bistro-Spezial: Gedanken und Gespräche zu einem Gedicht – Therese Chromik: „Das wandelnde Ich“
19:30 – 21:00 Uhr
Ein besonderer Abend außerhalb des Pflegealltags – wir schöpfen gemeinsam Zuversicht aus der Poesie und tauschen Gedanken zum Gedicht „Das wandelnde Ich“ von Therese Chromig aus.
Durch den Abend begleitet uns Nicole Knudsen, Vorstandsmitglied wir pflegen e.V. und Projektleitung wir pflegen Schleswig-Holstein e.V.
Sonntag, 16. November 2025
Leselichter – Seiten von Unterstützung
16:00 – 17:00 Uhr
Ein gemütliches Sonntags-Stell-Dich-Ein mit Suester.
Es geht um Ratgeber, inspirierende Bücher und Filme, die in herausfordernden Zeiten Mut und Anregung geben.
Bringt gerne eigene Empfehlungen mit – und lasst uns gemeinsam stöbern, lachen und entdecken!
Und auch nach der Themenwoche geht’s munter weiter!
Montag, 17. November 2025
Entlastungstag für pflegende Angehörige
9:30 – 16:30 Uhr
Christian Jensen Kolleg, Breklum
Ein Tag zum Durchatmen, Kraft tanken und Austauschen – bereits der zweite Entlastungstag in diesem Jahr!
Alle Informationen findet ihr hier:
Es sind noch Plätze frei – nutzt die Gelegenheit und macht mit!
Dienstag, 18. November 2025
Bistro-Spezial: Gedanken und Gespräche zu einem Bild – J. M. W. Turner: „Sun setting over a Lake“
19:30 – 21:00 Uhr
Ein Abend für Kunstliebhaber*innen und alle, die sich inspirieren lassen möchten.
Gemeinsam betrachten wir Turners Werk „Sun setting over a Lake“ – und entdecken, welche Gedanken, Gefühle und Perspektiven es in uns weckt.
Mittwoch, 19. November 2025
Ein ganz besonderes Angebot: Wir besuchen gemeinsam den Landtag!
Wer Interesse hat, kann sich gerne bei Nicole Knudsen melden und wird für die Teilnahme an einer Landtagssitzung angemeldet.
Ein spannender Einblick in politische Arbeit und gesellschaftliches Engagement.
Freitag, 21. November 2025
Gedanken und Gespräche zu einem Musikstück – Hildegard Knef: „Für mich soll’s rote Rosen regnen“
19:30 – 21:00 Uhr
Musik bewegt – und manchmal erzählt sie Geschichten, die auch unsere eigenen widerspiegeln.
Lasst uns gemeinsam in dieses besondere Lied eintauchen und darüber sprechen, was es in uns auslöst.
Mittwoch, 26. November 2025
Trauern mitten im Leben – Verluste verstehen und begleiten
19:30 – 21:00 Uhr
Zum Abschluss des Monats beschäftigen wir uns mit einem Thema, das uns alle leider im Leben immer wieder begegnet – dem Umgang mit Trauer und Verlust.
Wir begrüßen Jana Toppe von pflegen-und-leben.de, die uns begleitet und Wege aufzeigt, wie wir durch schwere Zeiten segeln können.
Ein berührender Abend, der Raum für Mitgefühl, Austausch und Zuversicht schafft.
Noch mehr Programm findet ihr hier
