Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Ich muss alles allein schaffen“ Workshop zum Thema Glaubenssätze

Mittwoch, 12. März 2025, 15:30

Über 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen werden in Schleswig-Holstein von ihren Angehörigen gepflegt. Oftmals bis zur völligen Erschöpfung. Sogenannte negative Glaubenssätze wie es muss alles perfekt sein“ oder „ich muss alles alleine schaffen“ erhöhen den Stressfaktor zusätzlich. Mit negativen Glaubenssätzen stehen wir uns selber im Weg, sie entmutigen, blockieren und kosten Kraft. Kraft, die gerade pflegende Angehörigen nicht haben. Doch Glaubenssätze lassen sich ins Positive kehren und als Kraftquelle nutzen.

Wie das funktionieren kann zeigt Nadine Seel, psychologische Beraterin und Reflexintegrationstrainerin, in einem Workshop am

Mittwoch, den 12. März 2025, um 15:30 Uhr in der Bibliothek des AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg, Schmilauer Str. 108 in 23909 Ratzeburg.

Anschließend bleibt noch genügend Raum und Zeit für Gebäck und Gespräche.

Organisiert wird die Veranstaltung von wir pflegen SH e.V., der Selbstvertretung und Selbsthilfe für pflegende Angehörige.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten telefonisch unter 04542 – 826549 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de.

Material: Plakat

Details

Datum:
Mittwoch, 12. März 2025
Zeit:
15:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

wir pflegen SH e.V.
Pflegestützpunkt im Kreis Rendsburg-Eckernförde

Veranstaltungsort

AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg
Schmilauer Str. 108
Ratzeburg, 23909
Google Karte anzeigen