Präsenztreffen in Schleswig „Selbstfürsorge im stressigen Alltag für pflegende Angehörige“

....Ein Impulsvortag von Nadine Seel, Erzieherin, Kinder-Jugend -und Elternchoaching u. psychologische Beraterin am 08.12.24 um 14.30 Uhr im Helga Appel Haus, Seminarweg 12, 24837 Schleswig Wer kennt es nicht: gerade…

WeiterlesenPräsenztreffen in Schleswig „Selbstfürsorge im stressigen Alltag für pflegende Angehörige“

Entlastungsleistungen der Pflegeversicherung – Gründe und Folgen nicht in Anspruch genommener Leistungen. Am 3.12.24 um 19:30 Uhr.

Knappe Ressourcen führen zu einer schlechten Versorgung der Pflegebedürftigen. Mittlerweile haben wir eine Situation, die als „Pflegetriage“ bezeichnet wird. Leistungserbringer (Pflegedienste, Pflegeheime, Tagespflegeeinrichtungen) entscheiden darüber, wer, wann und wie versorgt…

WeiterlesenEntlastungsleistungen der Pflegeversicherung – Gründe und Folgen nicht in Anspruch genommener Leistungen. Am 3.12.24 um 19:30 Uhr.

Landespflegeausschuss beschließt einstimmig Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Pflegesituation in Schleswig-Holstein.

Maßnahmenpaket ist erster wichtiger Baustein für eine Landespflegestrategie Die Landesregierung hat erkannt, dass die häusliche Pflege die tragende Säule der Pflegelandschaft in Schleswig-Holstein ist. Immerhin werden rund 84 Prozent der…

WeiterlesenLandespflegeausschuss beschließt einstimmig Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Pflegesituation in Schleswig-Holstein.

„wir pflegen!“ Interessenvertretung und Selbsthilfe pflegender Angehöriger e.V.. Wer sind wir und was sind unsere Ziele?

am Donnerstag, den 28.11.24 um 19:30 Uhr  Das digitale Pflegebistro ist ein Projekt vom Verein wir pflegen SH e.V., der Interessenvertretung und Selbsthilfeorganisation für pflegende Angehörige in Schleswig-Holstein. Über 80 Prozent…

Weiterlesen„wir pflegen!“ Interessenvertretung und Selbsthilfe pflegender Angehöriger e.V.. Wer sind wir und was sind unsere Ziele?