Der Kreis Segeberg lud erneut zum Segeberger Pflegetag ein – diesmal in das Bürgerhaus nach Henstedt-Ulzburg.
Unter dem Motto „Kommunen und Pflege im Dialog“ kamen zahlreiche Akteurinnen und Akteure aus Pflege, Kommunalpolitik und Zivilgesellschaft zusammen, um sich auszutauschen und gemeinsam Impulse für die Zukunft der Pflege zu setzen.
wir pflegen Schleswig-Holstein e.V. ist der Einladung mit unserem Projekt „digitales Pflegebistro“ sehr gerne gefolgt. Besonders gefreut hat uns die Begegnung mit Kevin Reimes und seiner Familie, die nach der Begrüßung in einem Bühneninterview über das Thema „Wohnen mit Behinderung im ländlichen Raum“ sowie über ihren Alltag berichteten.
Wie bereits im vergangenen Jahr wurde in verschiedenen Foren intensiv gearbeitet. Die Themen „Wohnen“ und „Care Community“ standen dabei im Mittelpunkt und boten vielfältige Anknüpfungspunkte für Diskussion und Zusammenarbeit.
Auf dem „Markt der Ideen“ präsentierten wir unser digitales Pflegebistro, und hielten die Fahnen für uns pflegende Angehörigen hoch. Wir kamen mit vielen Interessierten ins Gespräch und konnten unser Projekt weiter voranbringen. Der Austausch mit den unterschiedlichsten Akteuren im Kreis Segeberg war ausgesprochen bereichernd und brachte wertvolle Impulse für unsere zukünftige Arbeit.
Unser Fazit: Ein gelungener Tag voller Dialog, Engagement und neuer Perspektiven – wir kommen gerne wieder!
