Wie schwer ist es für Angehörige von Menschen mit Demenz einen Heimplatz oder einen
Platz in einer Tagespflegeeinrichtung zu finden? Wie lange müssen sie in Schleswig-Holstein
darauf warten? Und wie schwierig ist die Heimplatzsuche erst, wenn die von Demenz betroffene Person ein herausforderndes Verhalten zeigt, vielleicht andere beschimpft oder häufig wegläuft?
Diese Fragen soll ein Befragungsprojekt der Fachhochschule Kiel beantworten. In Kooperation
mit der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V., dem Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein und wir pflegen! Schleswig-Holstein e.V. führt Prof. Dr. Anke Erdmann
von der Fachhochschule Kiel eine anonyme Befragung von An- und Zugehörigen sowie
eine Befragung stationärer und teilstationärer Pflegeeinrichtungen durch. Mit den Befragungen
wird das Ziel verfolgt die Ursachen für lange Wartezeiten auf einen Pflegeplatz genauer
zu ergründen. Welche Rolle spielt der Fachkräftemangel in den Pflegeeinrichtungen, die bauliche
Ausstattung, die Kompetenz der Pflegenden? Welche Rolle spielt die Art der Demenz
und das Verhalten der betroffenen Person?
Wir freuen uns, wenn Sie als pflegende/r An- oder Zugehörige/r eines Menschen mit Demenz
an dieser Befragung teilnehmen. Das Ausfüllen des Fragebogens dauert etwa 15 Minuten
Sie können die Befragung hier aufrufen:
https://www.soscisurvey.de/FH_Kiel_Angehoerigenbefragung/
