Pflegebedürftigkeit ist ein kritisches Lebensereignis und betrifft die Pflegebedürftigen selbst genauso wie ihre An- und Zugehörigen. In dieser herausfordernden Situation ist es für Pflegende wichtig, sich mit Menschen in der gleichen Situation auszutauschen, Erfahrungen zu teilen, sich wechselseitig zu unterstützen und zu helfen. Wie so etwas funktionieren kann, stellt Nicole Knudsen vom Verein wir pflegen SH e.V., einer Selbsthilfeorganisation und Interessenvertretung pflegender Angehöriger, vor.
Der Vortrag richtet sich an alle Pflegenden: von pflegenden Eltern über pflegende Jugendliche bis zu älteren Menschen. Im Anschluss an den Vortrag wird es genügend Zeit und Raum für Gespräche geben.
Der Eintritt ist frei.
Eine gemeinsame Veranstaltung des Projektes PflegeNotTelefon und des
Pflegestützpunktes in der Hansestadt Lübeck.
E-Mail: pflegestuetzpunkt@luebeck.de
Telefon: 0451 122-4458
Material: Flyer