Mediathek



Lebenslang Betreuerin: Wenn pflegende Eltern keine Hilfe bekommen

Stand: 14.02.2025 15:44 Uhr

Eltern, die ihre Kinder pflegen, sind in der Gesellschaft weitgehend unsichtbar. Sie sind oft alleinerziehend, kämpfen im Alltag mit bürokratischen
Hürden – und der häuslichen Pflege.



Kurzzeitpflege in Schleswig-Holstein überlastet

Stand: 16.01.2025 18:58 Uhr

Theoretisch stehen jedem pflegenden Angehörigen bis zu acht Wochen im Jahr zu, in denen er den Pflegebedürftigen in eine Kurzzeitpflege geben
kann. Doch es gibt weniger Plätze als gebraucht werden.



Pflegenotstand: Viel Last auf pflegenden Angehörigen

Beitrag aus der Sendung Schleswig-Holstein Magazin vom 10.10.2024 um 19:30 Uhr.
3 Min | Verfügbar bis 10.10.2026



Podcast „Pflege“ geht uns alle an – irgendwie, irgendwo, irgendwann“

Das „digitale Pflegebistro“ von wir pflegen Schleswig-Holstein e.V. lädt pflegende Angehörige zu einem vielfältigen Angebot unterschiedlichster
Themen ein.

29. September 2024

Im Rahmen der Woche der pflegenden Angehörigen in Schleswig-Holstein trafen sich unsere Projektmitarbeiterin Suester Schöwing und Martina Bartels von der Kibis Stormarn zu ihrem Podcast Gesundbar. Wir sprechen über unser digitales Selbsthilfeangebot von wir pflegen SH e.V. und die schwierige und belastende Situation von pflegenden Angehörigen.



34. Episode – Interview mit Suester und Nicole vom digitalen Pflegebistro

07. August 2024

Nicole Knudsen, ehemalige Vorständin von wir pflegen SH e.V.  und inzwischen hauptamtliche Projektleitung vom digitalen Pflegebistro ist mit einer ihrer Mitarbeiterinnen Frau Suester Schöwing der Einladung zum Podcast von Rebecca Gwyther von der Kibis Nordfriesland nach Husum gefolgt. Bei einem netten Gespräch berichten wir über unser Selbsthilfeprojekt das digitale Pflegebistro, wie es entstanden ist und was wir genau für alle pflegenden Angehörigen in Schleswig-Holstein anbieten.